BOCHUM – MASTERPLAN UNIVERSITÄT - STADT II
Fortschreibung des Entwicklungs- und Handlungskonzepts
Aufbauend auf den Masterplan Universität - Stadt aus dem Jahr 2009 wurde im Juli 2014 die Fortschreibung des Masterplans der Stadt Bochum erarbeitet. Dieser schreibt die Stadtentwicklung Bochums im Zusammengang mit folgenden Handlungsschwerpunkten fort:
- räumliches Zusammenwachsen von Innenstadt und Campus Bochum
- Urbanisierung des Campus Bochum – Ruhruniversität, diverse Hochschulen und Institute
- Nachnutzung des Opelwerks I
- universitäres Wohnen
- Mobilität auf dem Campus Bochum.
Die Fortschreibung des Masterplans Universität - Stadt stellt weitere, neue Projekte und ihre Vernetzung vor, z.B. universitäre Einrichtungen in der Innenstadt und entlang der Achse Universitätsstraße, Nutzungsalternativen für die Opelfläche I und die verkehrliche Verknüpfung innerhalb des Campus Bochum. Anhand einzelner Projekte wird aufgezeigt, welche zur Realisierung der Handlungsschwerpunkte beitragen und damit auf eine gezielte Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandorts Bochum hin wirken.