Die Initiative zielt darauf ab, das südliche Emsland, die Grafschaft Bentheim und das nördliche Münsterland durch eine partnerschaftliche, grenzüberschreitende Strategie in der Entwicklung und Realisierung von Projekten mit regionaler Wirkung, im Wettbewerb um Investitionen, Fachkräfte und Fördermittel nachhaltig zu stärken. Diesem Anspruch soll unter anderem mit Hilfe eines Regionalen Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts (RIEHK), das konkrete Einzelmaßnahmen mit Zeit- und Finanzbezug versieht, entsprochen werden. Die Initiative: Regionale Kooperation ist das Ergebnis eines breit angelegten Partizipationsprozesses zwischen 19 Kommunen in der Kernregion und noch mal 19 regionalen Akteuren im erweiterten Kooperationsraum.
Die die Bundesländer Nordrhein - Westfalen und Niedersachsen übergreifende Zusammenarbeit ist ein Alleinstellungsmerkmal. Mittel- bis langfristig wird eine Kooperation mit den Niederlanden angestrebt. Das Moderationsverfahren wird von uns fachlich begleitet und unter Federführung eines Regionalmanagements bei der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) betreut. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link ewg-rheine.de


